Wir haben am Sonntag mit den Sporteens einen Wettkampf gehabt. Der Wettkampf
war in Bolligen. Bolligen feierte 100 Jahre TV Bolligen. |
||||||||||||||||||
Daniel Stucki |
||||||||||||||||||
Jippi! Endlich Sonntag. Heute ist der mittelländische Jugendsporttag.
Mit den Leitern und über 70 Kindern machten wir uns mit Postauto
und Zug auf den Weg nach Bolligen. Als wir dort in der Sportanlage ankamen,
wurden wir von den Leitern in Gruppen eingeteilt, in denen wir dann starteten. |
||||||||||||||||||
Julia Neuenschwander |
||||||||||||||||||
Am Anfang liefen wir ein, dann machten wir die Disziplinen. Freiwillig
haben wir noch seilgezogen. |
||||||||||||||||||
Cyril Haldemann |
||||||||||||||||||
Am 1.Juni fuhren wir mit dem Zug an den Jugendsporttag in Bolligen. Der
Wettkampf fand auf zwei Schulanlagen statt. |
||||||||||||||||||
Noemi und Svenja Schenk |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Wir Sporteens versammelten uns um 06:40 am Bahnhof Toffen. Wir fuhren
mit dem Zug nach Bolligen. Auf dem Sportplatz fanden die Wettkämpfe
statt. |
||||||||||||||||||
Nicolas Nyffeler |
||||||||||||||||||
Mir hat der Jugendsporttag sehr gut gefallen. Nur dass man lange warten musste fand ich nicht so gut. Am besten hat mir gefallen das Triff und Lauf. Es war cool dass man bei den Freizeitwettkämpfen auch noch Torwandschiessen konnte. Dass nicht alle beim Seilziehen mitmachen konnten war schade. |
||||||||||||||||||
Aline Guillet |
||||||||||||||||||
Dr Jugendsporttag isch fägig gsi. Zersch hei mir Pändustafettä gmacht, när hei mir Speed-Puzzle gha u am Schluss Bäuäliwitwurf gmacht. Mir si acht wordä. Mir hättä besser wöuä si. |
||||||||||||||||||
Lia Peter, Michèle Steffen, Nadine Zbinden |
||||||||||||||||||
Wir haben ganz früh aufstehen müssen. Wir waren mit dem Postauto und dem Zug nach Bolligen gefahren. Wir haben uns eingewärmt, dann haben wir eine Pendelstafette gemacht. Ich habe Weitsprung und Puzzle-Sprint gemacht. Danach war ich fertig. Ich schaute nur noch zu beim Seilziehen und dann war noch die Rangverkündigung. Wir sind achte geworden. |
||||||||||||||||||
Natalie Zemp |
||||||||||||||||||
Als Ergänzung hier noch die Resultate:
Wie wir bereits gelesen haben, hat uns dieses Ergebnis den 8. Rang eingebracht. Da sämtliche Riegen der ersten Stärkeklasse extrem nahe beieinander liegen, hätten wir ebensogut auf einem Spitzenplatz landen können (zwischen de ersten und der letzten Riege liegt nicht einmal ein ganzer Punkt; die Sporteens haben aufs Podest nicht einmal 0.5 Punkte verloren, auf den Sieger sind es auch nur 0.6 Punkte...). Einmal mehr waren wir die grösste Riege auf dem Platz und durften einen tollen Tag mit viel Spass erleben. Nächstes Jahr werden wir sicherlich versuchen, das Glück wieder auf unsere Seite zu zwingen... |
||||||||||||||||||
Daniel Kilchhofer |
||||||||||||||||||